AKTUELLES
Vorschau: Ausstellung mit Roland Meyer-Petzold
Ifage Filmproduktion, Platter Straße 7, Wiesbaden
Eröffnung am 6. November 2025, 18 Uhr
"Transit"
Gemeinschaftsausstellung Pokusa & Galerie H22
am 23.08.2025 - 16 Uhr Pokusa, 18 Uhr Galerie H22
"Lauf der Zeit" - 70 Jahre BBK Wiesbaden e.V.
Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler
Rathaus-Foyer Wiesbaden, Schloßplatz 6
vom 29.07 bis 07.08.2025
Beitrag: Von der zweiten in die dritte Dimension
Meine Collage "Dezemberwald" zeigt die Szenerie des heimischen Forsts als flaches Bild - in der zweiten Dimension.
Im Werk "Sprösslinge" kommt die dritte Dimension hinzu. Es ist eine Komposition aus sechs Papierabformungen, die 40 cm aus der Wand hervorragt.
"Beten um Regen" Ausstellung mit Norman Smuzniak
Polnischer Kultursalon (Pokusa), Albrechtstr. 40, Wiesbaden
vom 20.06. bis 19.07.2025
Beitrag: Papierabformungen
Mein Beitrag sind Papierabformungen von ausgetrockneten, toten Ästen. Dürre, strebende Gesten, wohltuendes Blau - der symbolische Bezug zum "Beten um Regen" ist klar.
Ich verwende gebrauchtes Papier, z.B. altes Seidenpapier, das zum Einpacken verwendet wurde. Von Rodungen und Totholz zum Papier,
von seiner ökonomischen Nutzung hin zur Wiederverwendung als Kunstwerk: Dieser Kreis schließt sich.
Tatorte Kunst im Rheingauviertel
am 26. und 27.10.2024
bei Iris Kaczmarczyk, Klopstockstr. 19
Beitrag: "Aktzeichnungen"
Aktzeichnen ist für mich die Lebendigkeit der Linie. Sie entsteht im flüchtigen Moment zwischen dem Hinschauen und der Hand auf dem Papier. Hier habe ich auf übrig gebliebenen Hemdeneinlagen gezeichnet, die ich rechtzeitig vor dem Wegwerfen bewahrt habe.
Link: https://www.tatorte-kunst.de/
Gemeinschaftsausstellung "bewegt"
ATELIER Römerberg e.V. im Rathaus Wiesbaden
vom 02.10. bis 11.10.2024
Beitrag: "Hitzewelle und Bewegtes Blau"
Papierabformungen von Ästen: Zwei (scheinbar) fragile Objekte schweben an der Wand. Die Oberflächen irisieren im Farbenspektrum von Rot und Blau.
Gemeinschaftsausstellung "Die Farbe Rot"
BBK-SCHAUstelle, Marcobrunner Str. 3, WI
vom 17.05. bis 02.06.2024
Beitrag: "Venas abiertas"
Das Objekt ist aus Papierabformungen von Zweigen
zusammengesetzt. Ihre Enden sind geöffnet, so dass man hineinsehen kann. Die Zweige sind offene Hohlkörper, die von innen rot leuchten wie Venen, aus denen Blut strömt. Der Titel ist spanisch: „Venas abiertas“, auf Deutsch "Offene Venen".
Gemeinschaftsausstellung "Auf der Spur der Linie"
BBK-SCHAUstelle, Marcobrunner Str. 3, WI
vom 05.04 bis 21.04.2024
Beitrag: "Animierter Akt"
Meine Aktzeichnung einer weiblichen Figur bewegt sich im Kreis, gegen den Uhrzeigersinn. Ihre Drehung ist in drei aufeinanderfolgenden Stadien festgehalten. Die Positionen überschneiden sich, genauso wie die Linien.
Neu im BBK
BBK-SCHAUstelle Marcobrunner Str. 3, Wiesbaden
vom 23.02. bis 10.03.2024
Beitrag: "Hitzewelle"
"Hitzewelle" - das sind Papierabformungen dicker Äste. Sie liegen aufeinander und überkreuzen sich. Die Anordnung erscheint wie ein ausgetrockneter Holzstapel. Orangefarbene bis rote Fleckenmuster lassen die Äste glühen. Die Sonne brennt, es fehlt nur ein Funke.
Dabei hängt die Konstruktion kühl an der Wand. Man kann sich ihr unbesorgt nähern.
Tatorte Kunst im Rheingauviertel 28. und 29.10.2023 (www.tatorte-kunst.de)
Beitrag: "Tatort Collage"
Meine Collagen kombinieren Ausschnitte konventioneller Fotos aus Zeitschriften aller Art. Scheinbar zusammenhanglos fügen sich Gegenstände und Körperteile zu unheimlichen Szenerien. Augen starren, Lippen schweigen, Hände tasten sich heran. Diese Bilder verkünden Unheil. Einige schauen aus Schachteln, die wie Fernseher wirken. Jedes Element ist ein Indiz für Dinge, die nicht sein sollten. Handelt es sich um Cold Cases, um rätselhafte Kriminalfälle? Wer sind die Leute auf den Bildern? Waren Sie am Tatort? Haben Sie etwas gesehen?
BBK-SCHAUstelle Marcobrunner Straße 3, Wiesbaden 09. - 24.09.2023
Beitrag: "Mikado"
Allen Werken der Gemeinschaftsaustellung gemeinsam ist die Abmessung 40 × 40 cm. Ich präsentiere drei Objekte, in denen Abformungen von Stöcken kreuz und quer übereinander liegen. Dem Durcheinander zum Trotz, stoßen alle Mikado-Stöcke aus Altpapier und Blumenseide exakt an einen imaginären Rahmen von 40 × 40 cm. Die fragile Anordnung hält die Balance und unterwirft sich zugleich der strengen geometrischen Vorgabe.
POKUSA (Polnischer Kultursalon)
Albrechtstraße 40, Wiesbaden
Vernissage am 07.10.2022, Ausstellung 08.10. - 2.11.2022
Doppelausstellung "Papier trifft Stein"
Es gibt wohl keine zwei gegensätzlicheren Materialien als Stein und Papier. Felsen sind der harte, unbelebte Ursprung der Natur, Papier steht für das organische, durstige Leben. Meine Papiercollagen und Tuschezeichnungen zeigen die belebte Natur - emporstrebenden Forst und wildes, von flirrendem Licht durchdrungenes Gerank. Auf dem Boden wirbeln Kiesel im Kreis. Meine dreidimensionalen Abformungen von Ästen sind aus Seidenpapier, federleicht.